Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik
Kontakt
Jobs und Karriere
Veranstaltungen
Lehre
Sitemap
English
Profil
Kernkompetenzen
[X]
Kernkompetenzen
Medizinische Biotechnologie
Kryo- & Stammzelltechnologie
Kryobiotechnologie
Automatisierungsprozesse
Bioprozesse & Bioanalytik
Biomonitoring & Biobanken
Zelluläre Bioprozesse
Präklinische Nanomedizin
Nanotoxikologie
Ultraschall
Biomedizinischer Ultraschall
Simulation/Vorentwicklung
Elektronikentwicklung
Wandlerentwicklung
Fertigungstechnologie
Softwareentwicklung/Systemintegration
Technischer Ultraschall
Simulation/Vorentwicklung
Elektronikentwicklung
Wandlerentwicklung
Fertigungstechnologie
Softwareentwicklung/Systemintegration
Sonar
Simulation/Vorentwicklung
Elektronikentwicklung
Wandlerentwicklung
Fertigungstechnologie
Softwareentwicklung/Systemintegration
Simulation/Vorentwicklung
Softwareentwicklung/Systemintegration
Elektronikentwicklung
Wandlerentwicklung
Fertigungstechnologie
Biomedizintechnik
Biomedizinische Mikrosysteme
Mikrosensorik & Mikrofluidik
Biotelemetrie
Aktive Implantate
Medizintechnik & Neuroprothetik
Neuromonitoring
Neuroprothetik
Gesundheitsinformationssysteme
Fraunhofer-Projektzentrum Stammzellprozesstechnik
Geschäftsfelder
[X]
Geschäftsfelder
Labortechnologie
Theranostik
Medizintechnik
Portfolio
Presse
Publikationen
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Kernkompetenzen
Biomedizintechnik
Pressemitteilungen
Biomedizintechnik
Pressemitteilungen
Fraunhofer IBMT-Expertise im EU-Verbundprojekt EXTEND – Neuromuskuläre Defizite durch innovative Schnittstellentechnologien überwinden
Elektrostimulation statt Medikamente: Magnetoceuticals – Neuartiger, patientenschonender Ansatz zur elektromagnetischen Stimulation von Nervengewebe
ERA-NET-Projekt zur translationalen Krebsforschung: NExT – Endokrine Pankreastumore früher erkennen
I-call – Wenn Mikroimplantate miteinander kommunizieren
Nanobasierte tragbare Elektronik für die Diagnose psychischer Störungen und die funktionelle Wiederherstellung: Produktionstechnologien und Geräte
Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik 2019« im Bereich des pelvinen intraoperativen Neuromonitorings
Dreimal Fraunhofer im gemeinsamen Einsatz - Labor- und Biotechnologie im fahrbaren epidemiologischen BSL2-Labor dem mobilen EpiLab
Personalisierte Medizin: Effektiv durch Künstliche Intelligenz in der Transplantationsmedizin – Neue Vorhersagemodelle für Krankheitsverläufe entwickelt - Projektverbund stellt innovative IT-Plattform zur klinischen Datenintegration, Modellentwicklung und Validierung bereit
Fraunhofer IBMT auf der MEDICA 2018: Interaktive Shutterbrille ersetzt Klebepflaster
Fraunhofer IBMT auf der MEDICA 2018: Spinnenphobie per Augmented Reality therapieren
Fraunhofer IBMT auf der ACHEMA 2018 – saaris Gemeinschaftsstand Saarland Verfahrenstechnik, Medizinische Biotechnologie, Prozessüberwachung und -kontrolle – Das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT zeigt neue Forschung und Entwicklung
Kostengünstige Rolle-zu-Rolle-Fertigung: Biosensoren aus Graphen einfach ausdrucken
Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen »INTAKT – Interaktive Mikroimplantate« als Ausgezeichneter Ort 2017 prämiert
Mikrolochchip: Einzelne Zellen auf dem Präsentierteller
DigiPhobie – Vorwettbewerbliche Entwicklung eines digitalen Therapiesystems zur häuslichen Behandlung von spezifischen Phobien
MEDICA 2016: Alternative zu Implantatbatterie und Induktion - Ultraschall versorgt aktive Implantate drahtlos mit Energie
XplOit - Forschung zur softwaregestützten Vorhersage von Krankheitsverläufen
iManageCancer - Gesundheitsapps für Krebskranke
Fraunhofer-Leitprojekt »Theranostische Implantate«
(fraunhofer.de)
Nervengewebe bei Darmoperationen schonen
Proteine von der Rolle
Telemedizin für chronisch Leberkranke Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) entwickelt mit europäischen Partnern bio-artifizielles Leberunterstützungssystem und Telemedizinplattform zur Therapiekontrolle bei chronischem Leberversagen
Fraunhofer IBMT auf der MEDTEC 2014: Kompaktes, stark miniaturisiertes Inkubator-Mikroskop für Zeitrafferaufnahmen von Zellen
Reiternavigation
Alle ausklappen
Alle einklappen
Angebote
Angebote der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
Technische Ausstattung
Technische Ausstattung der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
Broschüre
Broschüre der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
Produktblätter
Produktblätter der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
Projekte
Projekte der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
Publikationen
Alle Publikationen der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
(cmsr-author.ws.fraunhofer.de)
Studentische Arbeiten
Studentische Arbeiten in der Hauptabteilung Biomedizintechnik
mehr Info
Das könnte Sie auch interessieren:
Biomedizinische Mikrosysteme
Medizintechnik & Neuroprothetik