Technische Ausstattung
Pluripotenz & Regeneration, Automatisierungsprozesse und Kryobiotechnologie
Zellbiologielabor, ausgestattet mit:
- Flow- und Laminarboxen
- CO2-Inkubatoren
- 10 BioLevitatoren (halbautomatisierter Suspensionszellkultur-Bioreaktor)
- Bioreaktorsysteme für die Zellexpansion (Spinner Flasks, Hexabatch)
- 10 BioStationen IM und 1 Biostation CT für Zeitrafferimaging geringer Materialmengen
- FACSAria II Flow Zytometer und Zellsorter
- separates Quarantäne-Zellkulturlabor für Primärzellen
Molekularbiologielabor, ausgestattet mit:
- QuantStudio 7 qPCR-Instrument für quantitative Genexpressionsstudien
- Thermalcycler (AB 2720)
- Bioanalyzer und Nanodrop für präzise Messung von Nukleinsäuren und Proteinkonzentrationen
- Elektrophoresesysteme für Agarosegele und SDS-PAGE
- Equipment für rekombinante DNA-Technologien
Biochemielabor, ausgestattet mit:
- Hybridisierungsofen für In-situ-Detektion von RNA
- BioRad Chemidoc für die Quantifizierung der Nukleinsäure-/Proteinexpression
- Thermalcycler (AB SimpliAmp)
- Spektrophotometer
- Mikrokapsel-/Mikrocarrier-Produktionssystem (koaxiales Luftfluss- und Crystal Gun Prinzip)
- Contact Printer (GeSiM GmbH), ein Gießsystem für die Produktion dünner, biokompatibler Alginatfilme oder für den Druck von Proteinmustern
- 3D-Scaffolder (GeSiM GmbH) für die Produktion dreidimensionaler Gerüste für das Tissue Engineering
- Gefriertrockner
Mikroskopierraum, ausgestattet mit:
- kombiniertes Reflektions-/Rasterkraftmikroskop für die Messung biologischer Objekte in wässriger Umgebung
- konfokal-invertiertes Mikroskop
- Fluoreszenzmikroskope, CLSM, LSM, Inkubatormikroskope
Automatisierungslabor, ausgestattet mit:
- Zellkulturrobotern für die automatisierte Zellkultivierung:
- Nanoplotter 2.1 (GeSiM GmbH)
- TECAN Freedom 200 (TECAN)
- TAP Arm (TAP BIOSYSTEMS) - Mikropipettensystem/Automatisierungsplattform
Kryokonservierungslabor, ausgestattet mit:
- Kryolagersystemen (bis –196 °C) mit Flüssigstickstoff-Lagertanks
- automatisiertes Kryobanksystem, derzeit mit einer Kapazität von
60 000 Proben (hermetische Lagerung, ASKION) - Kryo-Workbench (ASKION) für die Handhabung gefrorener Proben unter -100 °C
- Vitrifizierungseinrichtung mit neuartigen Substraten für einen sterilen Vitrifizierungsprozess
- computerüberwachte Einfrierautomaten (Sylab, Asymptote)
- Kryomikroskop einschließlich Hochgeschwindigkeitskamera
- "Freezing Spin Coater" für das Gefrieren ultradünner Schichten (Eigenentwicklung)
- modifizierte programmierbare Einfrierautomaten für die Anwendung in Biologie, Materialwissenschaften und Elektronik
- Hochgeschwindigkeitskamerasystem für die Analyse schneller biologischer und biophysikalischer Prozesse (z. B. mikrotropfenbasiertes Gefrieren)
- Thermographiesystem (Temperaturmessbereich –20 °C bis
+250 °C) - Auftaueinrichtung für Plasmabeutel
- kryoskopisches Osmometer (Gonotec)
Biomedizinische Optik
- Ultrakurzgepulste Ti:Saphir-Laser zur Erzeugung nicht-linearer Effekte und zur Multiphotonen-Mikroskopie: MaiTai (710 nm – 990 nm, 80 MHz), Chameleon (720 nm – 930 nm, 90 MHz)
- verschiedene weitere gepulste und cw-Laserquellen, medizinische Laser: Rubinlaser, C02-Laser
- modifiziertes konfokales Laserscanning-Mikroskop
- kompaktes Scanning-Mikroskop für Langzeitstudien mit Klimakammer
- Multiphotonen-Laserscanning-Mikroskop mit Spectral-Imaging-Modul(Zeiss LSM510-Meta-NLO)
- Epifluoreszenzmikroskop mit CCD-Einheit
- klinischer Multiphotonen-Tomograph für die In-vivo-Untersuchung der Haut
- Puls-Picker
- Frequenzverdoppler
- Zeitkorrelierte Einzelphotonen-Zählung TCSPC für Fluoreszenz-Lifetime-Imaging (FLIM) und Spectral-FLIM
- Laser Tweezer
- Zellkulturlabor, S!
- Fluoreszenzspektrometer (200 - 900 nm), UV/Vis/NIR-Absorptionsspektrometer (200 - 3300 nm)
- Peltier-gekühltes CCD Spektrometer (Andor)
- kompaktes RT-CCD Spektrometer
- Hardware-Korrelator ALV-5000
- Piezotische für verschiedene Stellbereiche
- verschiedene Kameras und Detektoren
- umfangreiche ausgestaltete optische Laboratorien
- Spin-Coater
- Lab-View Entwicklungsumgebung
- Zemax Optische Design-Software
- Reinraum für die Extraktion hochreiner Alginate
- Messstation für die Deformationskurven hochviskoser Alginatlösungen